Zutaten
Für den Teig:
- 1 kg Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 550 g Wasser, lauwarmes
- 50 ml Öl
- 2 TL Salz
Für die Füllung: (Thunfischfüllung)
- 1 Dose Thunfisch, abgetropft und zerpflückt
- 1 große Zwiebel(n), gewürfelt
- etwas Salz
- etwas Pizzagewürz oder Basilikum und Oregano
- 100 g Käse, geriebener
Für die Füllung: (gemischte Füllung)
- 200 g Kochschinken, gewürfelt
- 1 Paprikaschote(n), gewürfelt
- 100 g Käse, geriebener
- 1 Dose Mais, abgetropft
- 100 g Salami, gewürfelt
- etwas Salz
- etwas Pizzagewürz oder Basilikum und Oregano
Zum Bestreichen:
- 2 Stück(e) Eigelb
- 2 Stück(e) Eiweiß
- 200 g Käse, geriebener zum Bestreuen
Zubereitung
In der Zwischenzeit die Zutaten für die beiden Füllungen kleinschneiden und jeweils in zwei verschiedenen Gefäßen vermischen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Jetzt den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und ca. 15 cm große Kreise ausstechen. Die Ränder der Kreise mit Eiweiß bepinseln und jeweils etwas Füllung (2-3 EL) darauf geben. Jeden Kreis zuklappen, die Ränder mit den Fingern fest andrücken und die Mini-Calzone auf mit Backpapier belegte Backbleche geben. Wenn ein Blech voll ist (bei mir waren dann ca. 6 Calzone darauf) die Mini-Calzone mit verquirltem und gesalzenem Eigelb bepinseln und etwas geriebenen Käse darüber streuen.
Die Bleche nacheinander bei 225°C Ober-/Unterhitze jeweils für 15 – 20 Minuten in den Ofen geben, bis die Calzone goldbraun sind.
