3 effektive Tricks zum Bleichen von Wäsche ohne Bleichmittel

Weiße Wäsche kann schwierig zu schützen und zu pflegen sein. Es kommt sehr häufig vor, dass sich Flecken aller Art auf weißen Kleidungsstücken bilden, von Kleidern bis hin zu Unterwäsche. Neben der Entfernung von Flecken ist es wichtig, die Farbe zu schützen, um ein strahlendes Weiß zu erhalten.

Manche Flecken sind schwieriger zu entfernen: Öl, Schokolade, Rotwein oder Erde können in die Fasern weißer Kleidungsstücke eindringen und lassen sich nur schwer entfernen. In der Regel greifen wir zu Bleichmitteln, die zwar wirksam sind, aber ätzend und giftig und damit gesundheitsgefährdend.

Es ist jedoch nicht notwendig, Bleichmittel zu verwenden, um Ihre Kleidung so weiß wie möglich zu halten: Hier sind 3 natürliche und unfehlbare Tipps, um Ihre Kleidung so gut wie neu zu machen.

1: Backpulver
Dieses in der Haushaltsreinigung weit verbreitete Produkt bietet eine Vielzahl von Vorteilen und ist ein unersetzlicher Verbündeter bei vielen Haushaltsaufgaben. Sie können Natron auch verwenden, um weiße Kleidung aufzuhellen.

Mischen Sie in einer Schüssel 4 Liter Wasser mit 200 Gramm Natron und weichen Sie Ihre weiße Kleidung eine Stunde lang ein.

Waschen Sie sie anschließend ganz normal in der Waschmaschine. Sie werden sehen, dass Ihre Wäsche weißer als je zuvor sein wird!

2: Aspirin
So bizarr es auch klingen mag, der Aspirintrick ist einer der wirksamsten, um weiße Wäsche aufzuhellen und hartnäckige Flecken zu entfernen, insbesondere Schweißflecken.

Lösen Sie 5 Aspirintabletten in einem Behälter mit kaltem Wasser auf und lassen Sie Ihre weiße Wäsche eine Stunde lang darin einweichen. Führen Sie anschließend eine normale Wäsche durch, damit Unterwäsche und Kleidung wieder weiß wie neu werden.

3:Weißer Essig
Weißer Essig ist bekannt für seine bleichenden, weichmachenden und desinfizierenden Eigenschaften. Er ist auch in der Lage, die Wäsche zu desodorieren und ihr einen wunderbar sauberen Duft zu verleihen.

Geben Sie 500 ml Essig in die Waschmaschine, bevor Sie die Wäsche waschen. Alternativ können Sie auch ein wenig Essig in den Weichspülerkorb geben.

Mit diesem Trick lassen sich nicht nur Flecken entfernen, sondern auch der Glanz von weißer Wäsche wiederherstellen.

Risiken der Verwendung von Bleichmitteln:

Bleichmittel ist ein wirksames Mittel zur Entfernung von Flecken auf weißer Kleidung, aber es ist auch ein gefährliches Produkt für Gesundheit und Umwelt.

Obwohl Bleichmittel antibakterielle und desinfizierende Eigenschaften hat, kann es das Weiß der Kleidungsstücke trüben und somit kontraproduktiv wirken.
Ganz zu schweigen von Spritzern: Wer hat nicht schon einmal seine farbigen Kleidungsstücke mit Bleichmittel verschmutzt? Wenden Sie die oben beschriebenen Tricks an, um ohne Bleichmittel auszukommen und sehr weiße Kleidung zu haben.